Feuerwehrgerätehaus

Eines der größten Projekte der letzten Jahre war sicherlich der Neubau des Feuerwehrgerätehauses direkt im Ortskern an der alten Schule. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wir verfügen nun über eine Fahrzeughalle mit 2 Einstellplätzen, ein Geräteraum und Toiletten. Im Anbau befindet sich unsere Annahmestelle bzw Sammellager für Altpapier. Als Unterrichtsraum für die theoretische Ausbildung, Versammlungen und andere Veranstaltungen steht uns ein "Klassenraum" in der alten Schule zur Verfügung.
Die Einweihung des neuen Gerätehauses
In einem feierlichem Rahmen fand am Sonntag den 27.Oktober 2002 in Lichtenhorst die Einweihungsfeier des neuen Feuerwehrgerätehauses statt.

Das alte Gerätehaus
Der Abriss des alten Gerätehauses war im Oktober 2002. Bis dahin war es sicherlich eines der ungewöhnlichsten Spritzenhäuser in Niedersachsen.
Das alte Feuerwehrgerätehaus hatte bis Sommer 2002 seine Dienste erfüllt, entsprach jedoch nicht mehr den Vorschriften. Der Einstellplatz für das TLF16 war zu klein, der vorschriftsmäßige Seitenabstand war zu gering. Außergewöhnlich und einmalig dürfte auch die Tatsache sein, dass das TLF16 vorwärts reingefahren wurde, da sonst das Ein- und Aussteigen des Fahrers kaum möglich war.
Außergewöhnlich auch die von
Klaus Heyer konstruierte "Antennenumkehrmaschine". Sie verhinderte bei der geringen Deckenhöhe das Abbrechen der Funkantenne.

Klaus Heyer konstruierte "Antennenumkehrmaschine". Sie verhinderte bei der geringen Deckenhöhe das Abbrechen der Funkantenne.


Abriss des alten Gerätehauses
Die Bilddokumentation über den Abriss des alten Gerätehauses im Oktober 2002.
Die Bilddokumentation über den Abriss des alten Gerätehauses im Oktober 2002.